
Barbara Boll
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie
privat - keine Kassen
Telefon 0681 84950078
Mail office@psychotherapie-boll.at
Mitglied im Verein Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie
Mitglied im Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie
Methode
POP - Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie
Die Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie ist eine vom BMfG zugelassene Therapiemethode, die auf den Erkenntnissen Sigmund Freuds und seiner Nachfolger*innen aufbaut. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Arbeiten im Hier und Jetzt und an den Beziehungen des Selbst zu seiner Welt, wobei sich ein Rhythmus von zwei Sitzungen pro Woche bewährt hat.
Wie bei allen psychotherapeutischen Verfahren, die aus der klassischen Psychoanalyse angeleitet wurden, liegt die Annahme zugrunde, dass unser Handeln, Denken und Fühlen von unbewussten Anteilen beeinflusst werden, welche zu Leiden, Störungen oder Konflikten führen können und dadurch die Lebensqualität beeinträchtigen.
Das Ziel der POP-Therapie ist es daher, unversöhnte, unerträgliche Gefühlszustände und Erfahrungen behutsam ans Licht zu holen, sodass sie mit der Zeit ihren Schrecken verlieren und als Teil der Biographie angenommen werden.

Angebot
Einzel- und Paartherapie bei psychischen Problemen wie:
- psychischen Erkrankungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Depressionen, Ängsten, Zwängen
- Liebes- und Bindungsproblemen
- sexuellen Schwierigkeiten
- kreativen Blockaden
- Mehrgewichtigkeit und Essstörungen
- psychosomatischen Beschwerden
- Lebenskrisen
Die Reise wird überraschend und anstrengend werden, aber sie zahlt sich aus.

Kontakt/Impressum
Die Praxis ist verkehrsgünstig gelegen (U3 Zieglergasse, Ausgang Andreasgasse) und liegt barrierefrei im Erdgeschoß.
Für PKWs befindet sich schräg gegenüber auf Andreasgasse 6 die Parkgarage des Atterseehauses.
Tel: +43 681 84950078
Unter dieser Telefonnummer erreichen Sie mich auch per SMS, Signal und Skype.